Rote-Rüben-Pilz-Quiche mit Vogerlsalat

PORTIONEN
4

DAUER
1,0 h

SCHWIERIGKEIT
mittel

Topfen-Vollkorn-Mürbteig
- 200 g Vollkornmehl
- Prise Salz (jodiert)
- 50 g Butter (kalt)
- 150 g Magertopfen
Rote-Rüben-Pilz-Aufguss
- 100 g Skyr (auch aus Österreich erhältlich)
- 100 g Magertopfen
- 50 ml Raunersaft (Rote Rüben Saft) oder 1 kl. Rauner püriert
- 2 Eier
- 4 EL feine Haferflocken
- 1/4 TL Salz (jodiert)
- zum Würzen: Chili, Pfeffer, Zitronenzesten
- zum Belegen:
- 100 g Pilze (in Scheiben)
- 50 g Feta (würfelig)
- je 1 EL Kürbiskerne, Walnüsse
Vogerlsalat
- 200 g Vogerlsalat (Feldsalat)
- 1 EL Leinöl
- 2 EL Apfelessig
- zum Verfeinern: Salz, Pfeffer, Kräuter




Equipment
- runde Quiche- oder Tortenform
Zubereitung
1. Schritt
Für den Mürbteig Mehl und Salz vermischen. Die Butter in kleine Stücke schneiden und zur Mehlmischung bröseln. Danach den Magertopfen untermischen und den Teig zu einer Rolle formen. Im Kühlschrank für mind. 30 min rasten lassen.

2. Schritt
In der Zwischenzeit mit dem Rote-Rüben-Pilz-Aufguss fortfahren. Dafür alle Zutaten vermengen und das Gemüse zum Belegen vorbereiten.
3. Schritt
Den Mürbteig Messerrückendick ausrollen und eine runde Quiche- oder Tortenform damit auslegen. Mit einer Gabel einstechen und bei 180 °C 20 min blind im Rohr backen.

4. Schritt
Den Überguss in den vorgebackenen Quicheboden gießen und mit Pilzen, Feta und Nüssen belegen. Nochmals bei 180 °C für 30 min fertigbacken. Zwischendurch den Vogerlsalat zubereiten und die Rote-Rübe-Pilz-Quiche damit servieren.


1 Portion enthält:
- Energie: 509 kcal
- Kohlenhydrate: 48,6 g
- Ballaststoffe: 7,6 g
- Eiweiß: 27,6 g
- Fett: 23,9 g

Rezept Tipp für unterwegs
Die Rote-Rüben-Pilz-Quiche mit Vogerlsalat schmeckt auch kalt sehr lecker und kann somit perfekt ins Büro mitgenommen werden.
Viel Spaß beim Nachkochen!
Bilder: ©Diaetologie Eberharter Petra
Mit welcher Füllung isst du deine Quiche am liebsten?
Lass es mich in den Kommentaren wissen und inspiriere dadurch andere.