Kürbisrisotto
![Rezept_Icon_Portionen_weiss_150px Rezept_Icon_Portionen_weiss_150px](https://www.diaetologie-eberharter.at/wp-content/uploads/2020/10/Rezept_Icon_Portionen_weiss_150px.png)
PORTIONEN
4-6
![Rezept_Icon_Dauer_150px Rezept_Icon_Dauer_150px](https://www.diaetologie-eberharter.at/wp-content/uploads/2020/10/Rezept_Icon_Dauer_150px.png)
DAUER
45 Min.
![Rezept_Icon_Schwierigkeit_150px Rezept_Icon_Schwierigkeit_150px](https://www.diaetologie-eberharter.at/wp-content/uploads/2020/10/Rezept_Icon_Schwierigkeit_150px.png)
SCHWIERIGKEIT
leicht
![Notizzettel_Top_600px Notizzettel_Top_600px](https://www.diaetologie-eberharter.at/wp-content/uploads/2020/10/Notizzettel_Top_600px.jpg)
Zutaten
- 1 kg Kürbis
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Rapsöl
- 300 g Reis (Risottoreis)
- 600 ml Wasser (ca. doppelte Menge Wasser wie Reis)
- 1 EL Gemüsebrühe (in meinem Fall selbstgemacht)
- zum Abschmecken: Prise Salz, Pfeffer, Chili
- zum Verfeinern und Garnieren: Kürbiskerne, Maroni, Senfsprossen, Parmesan
![Notizzettel_Bottom_600px](https://www.diaetologie-eberharter.at/wp-content/uploads/2020/10/Notizzettel_Bottom_600px.jpg)
![Polaroid_Grau_Top_600px Polaroid_Grau_Top_600px](https://www.diaetologie-eberharter.at/wp-content/uploads/2020/10/Polaroid_Grau_Top_600px.png)
![Kürbisrisotto Kürbisrisotto](https://www.diaetologie-eberharter.at/wp-content/uploads/2021/10/Kuerbisrisotto_17-5-scaled-500x500.jpg)
![Polaroid_Grau_Bottom_600px Polaroid_Grau_Bottom_600px](https://www.diaetologie-eberharter.at/wp-content/uploads/2020/10/Polaroid_Grau_Bottom_600px.png)
Zubereitung
1. Schritt
Den Kürbis schälen (bei Hokkaido nicht notwendig), entkernen und in mundgerechte Würfel schneiden.
2. Schritt
Zwiebel und Knoblauch ebenfalls in kleine Würfel schneiden und die Zwiebelwürfel in einer Pfanne mit Öl glasig dünsten.
3. Schritt
Kürbis- und Knoblauchwürfel hinzugeben und kurz anbraten.
4. Schritt
Danach den Reis hinzufügen und kurz mit dünsten.
5. Schritt
Währenddessen einen Topf mit Wasser und Gemüsebrühe aufkochen.
Nun nach und nach die Gemüsebrühe der Kürbis-Reis-Mischung hinzufügen. Unter stetigem Rühren den Reis al dente garen.
6. Schritt
Mit einer Prise Salz, Pfeffer und Chili würzen.
![Kürbisrisotto_17 (6) Kürbisrisotto_17 (6)](https://www.diaetologie-eberharter.at/wp-content/uploads/2021/10/Kuerbisrisotto_17-6-scaled-300x300.jpg)
![Kürbisrisotto_17 (1) Kürbisrisotto_17 (1)](https://www.diaetologie-eberharter.at/wp-content/uploads/2021/10/Kuerbisrisotto_17-1-scaled-300x300.jpg)
![Kürbisrisotto_17 (2) Kürbisrisotto_17 (2)](https://www.diaetologie-eberharter.at/wp-content/uploads/2021/10/Kuerbisrisotto_17-2-scaled-300x300.jpg)
TIPP: Zum Verfeinern und Garnieren passen geröstete Kürbiskerne, Maroni und Senfsprossen. Geriebener Parmesan rundet das Gericht ab.
Besonderheiten
- Vegetarisch (ohne Parmesan vegan)
- glutenfrei
- fruktosearm
- laktosearm
- ohne Parmesan: laktosefrei, histaminarm
- Diabetikerinformation: bei 6 Personen = ~3,5 Broteinheiten pro Portion
Unterstütze deine Darmgesundheit und tu deiner Verdauung etwas Gutes. In meinem E-Book Darmgesundheit – Dein Fahrplan für eine angenehme Verdauung führe ich dich Schritt für Schritt durch die einzelnen Phasen des Darm-Fahrplans.
Viel Spaß beim Nachkochen!
Rezept: Diaetologie Eberharter
Bild: © Diaetologie Eberharter Petra